Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise:
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite muetterpflege-milow.de besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können.
Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), und legen großen Wert darauf, dass unsere Webseite absolut sicher ist.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vorname, Name: Sabine Milow
Straße, Hausnummer: Rotschwänzchenweg 19
Postleitzahl, Ort: 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf
Land: Deutschland
E Mail: muetterpflege.milow@gmail.com
Tel.: 0178-2822763
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail oder IP-Adressen) werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben (z. B. via Kontaktformular). Die Daten werden streng zweckgebunden und gemäß geltender Datenschutzgesetze verarbeitet.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist nach Art.6 Abs.1 S. 1lit.f DSGVO
4. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
5. Weitergabe an Dritte
Daten, die Sie uns z.B. per E-Mail mitteilen werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig weitergegeben.
Ihre persönliche Daten werden werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
6. Cookies
Um den Besuch unsere Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textbausteine, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Computersystem übertragen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgängen oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO gespeichert.
7. Ihre Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben als Betroffener der Datenverarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO
- Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO
- Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO
8. Kontaktformular
Sofern Sie mit uns Kontakt per E-Mail über ein Kontaktformular aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Eine Weitergabe diese Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 24. Juli 2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Dies kann z.B. zur Einhaltung neuer Gesetzesbestimmungen oder zur Berücksichtigung der Änderung der Webseite bzSw. neuer Dienstleistungen auf unserer Webseite erforderlich sein. Es gilt die zum Zeitpunkt Ihres Besuches abrufbare Fassung.